Abschnitts-Atemschutzübung in Berndorf

Am Freitagabend (22. März 2019) fand die erste gemeinsame Atemschutzübung der Feuerwehren Berndorf, Fladnitz und Studenzen statt.

Die Feuerwehr Berndorf stellte die Einsatzleitung bzw. den Atemschutzsammelplatz, damit die ankommenden Feuerwehren alle notwendigen Informationen und Einsatzaufträge einholen konnten. Auftrag war das Vorrücken in den stark verrauchten Heizraum einer Hackschnitzelheizung, um anschließend die Brandbekämpfung durchzuführen. Während der Löscharbeiten stellte der Atemschutztrupp der Feuerwehr Fladnitz fest, dass sich im Heizraum auch noch eine Gasflasche befand, diese wurde erfolgreich in Sicherheit gebracht. Als weitere Übungsannahme musste im Hackschnitzelbunker verstecktes Gefahrgut lokalisiert und geborgen werden.

Im Vordergrund der Übung stand die richtige Zusammenarbeit der Atemschutztrupps untereinander und die Kommunikation mit der Außenüberwachung. Abschließend fand die Übungsbesprechung mit Zeit für Kameradschaftspflege im Rüsthaus der Feuerwehr Berndorf statt. Vielen Dank an die Feuerwehr Berndorf für die Organisation der Übung die anschließende Verpflegung.

Jetzt Suchen

X