Am Samstag, den 03. Februar 2018, nahmen zum ersten Mal Mitglieder der FF Fladnitz an der Sanitäts-Leistungsprüfung teil. Sechs unserer Feuerwehrsanitäter absolvierten alle ihnen gestellten Aufgaben mit Bravour und erreichten das Abzeichen in Bronze.
In den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule Großsteinbach fand am 03. Februar 2018 die gemeinsame Sanitätsleistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Fürstenfeld statt. Dabei nahmen zum ersten Mal Mitglieder unserer Feuerwehr an dieser Leistungsüberprüfung für Feuerwehrsanitäter teil. Zwei Trupps zu je drei Leuten stellten sich an insgesamt drei Stationen den Aufgabenstellungen der Stufe Bronze.
Die Prüfung bestand aus einem theoretischem Teil, bei dem jedes Truppmitglied 20 Fragen aus einem 40 Fragen umfassenden Katalog beantworten musste. Im zweiten Teil mussten verschiedene Aufgabenstellungen in Einzel- und Gruppenarbeit erledigt werden. So galt es etwa, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu bringen oder eine Helmabnahme an einer verletzten Motorradfahrerin durchzuführen.
Alle unsere angetretenen Mitglieder konnten aufgrund der gewissenhaften Vorbereitung die Sanitätsleistungs-prüfung der Stufe Bronze ohne Probleme bewältigen. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer Sanitätsbeauftragten Kerstin Neuhold für ihr Engagement bei den Vorbereitungen bedanken!
Sanitätstrupp Fladnitz im Raabtal 1:
HBI Wolfgang Neuhold, OBI Christian Maurer, BM Stefan Neuhold
Sanitätstrupp Fladnitz im Raabtal 2:
LM Sarah Neuhold, LM d.S. Kerstin Neuhold, LM Sabine Ruhdorfer
Bildquelle: © BFV Feldbach / Franz Fink