Nach monatelangem Training sind die Kameraden der FF Fladnitz zur Branddienstleistungsprüfung mit 4 Gruppen in Bronze, Gold und Silber angetreten.
In den letzten Stunden vor der Prüfung wurden im Rüsthaus noch das letzte Mal die Geräte durchgegangen und die Handgriffe durchgespielt. Gegen 15:00 Uhr war es dann soweit – das Tanklöschfahrzeug wurde in Position gebracht und rund 50 Personen fanden sich am Prüfungsort ein, wobei auch einige Zuseher dabei waren.
Kurz darauf trat die erste Gruppe in Bronze an und meisterte die Fragen – ein jedes Feuerwehrmitglied musste eine zufällig gezogene Frage aus einem Fragenkatalog beantworten – sowie die Geräte fehlerfrei. Bei der Gerätefrage galt es, auf ein beliebiges Gerät des Tanklöschfahrzeuges (TLF) blind zu zeigen. Wurde dann die Rollo geöffnet, so musste sich dieses dahinter befinden.
Nachdem der Scheuenenbrand fehlerlos in Sollzeit absolviert wurde, traten noch die anderen Gruppen mit dem Flüssigkeitsbrand, Scheunenbrand und dem Holzstapelbrand an. Hier war die Aufgabenstellung immer etwas anders, da hier das Vorgehen für die unterschiedlichen Einsatzszenarien abgeprüft wurde. Auch hier galt es wiederum die gestellten Fragen aus dem Feuerwehrwesen zu beantworten und die gezogenen Geräte zu zeigen.
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass alle angetretenen Gruppen in Bronze Silber und 2x Gold fehlerlos und in Sollzeit die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) absolviert haben. Davon haben unsere Kameraden folgende Auszeichnungen erhalten:
- 5x Bronze
- 4x Silber
- 13x Gold
Dabei möchten wir uns besonders für die tolle Vorbereitungen, die zahlreichen Übungen und vor allem die große Teilnahme unserer Feuerwehrkameraden bedanken. An dieser Stelle gilt unser Dank auch den vielen Zuschauern für die Motivation und auch den Bewertern für die Durchführung und Abnahme der Prüfung sowie die Teilnahme der Ehrengäste.
Im Anschluss fand im Rüsthaus noch die Schlusskundgebung statt, wobei Bgm. Helmut Ofner, unser ABI Weixler-Suppan wie auch Hauptbewerter BR Ing. Bruno Neubauer allen Teilnehmern gratulierte und sich alle für deren Einsatz bedankte.
Danach gab es noch eine Stärkung, wobei wir uns hier für die Jause bei HLM Gerhard Rath und HLM Gottfried Rainer bedanken möchten. Im Rahmen der BDLP gab es auch doppelte Geburtstagsglückwünsche zum 2maligen 40er von allen Feuerwehrmitgliedern sowie die Übergabe einer Aufmerksamkeit.