Am 08. und 09. Juli 2023 gingen in Voitsberg der 51. Landesjugendleistungsbewerb und das 14. Bewerbsspiel über die Bühne. Knapp 3.900 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark und dem benachbarten Ausland lieferten sich ein spannendes Duell um den Sieg in den verschiedenen Wertungsklassen. Unsere Jugendgruppe zeigte eine Spitzenleistung und krönte sich dabei erstmalig zum Landessieger in der Königsdisziplin Bronze!
Mit Rückenwind zum Landesbewerb
Bei Prachtwetter machten sich unsere Feuerwehrkids mit ihren Betreuern in den frühen Morgenstunden des 09. Juli auf den Weg nach Voitsberg. Nach durchwegs guten Leistungen bei den Bereichsbewerben in diesem Jahr war die Vorfreude auf den Landesbewerb und die Hoffnung auf Platzierungen im Spitzenfeld bei unseren drei Bewerbsspielteams sowie der Jugendgruppe natürlich gegeben – und wie sich zeigen sollte auch zurecht.
Bewerbsspiel der Feuerwehrjugend 1 (10 bis 12 Jahre)
Beim Bewerbsspiel, bei dem insgesamt 1.285 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 860 Durchgängen teilnahmen, zeigten die drei Teams unserer Feuerwehr hervorragende Leistungen. Im Bewerbsspiel in Bronze (mit 455 Teams angetretenen Teams) landete das Team „Fladnitz im Raabtal 3“ mit David Maurer & Lara Zipper auf dem sensationellen fünften Platz. Das Team „Fladnitz im Raabtal 1“ mit Yannick Hutter & Jan Puntigam verfehlte die Top-Ten-Plätze nur knapp und konnte den großartigen zwöften Rang für sich verbuchen. Den Landessieg in dieser Wertung holte sich das Duo „Lichendorf 1“ mit 958,46 Punkten.
Im Silberbewerb (mit 247 gestarteten Teams) zeigte das Team „Fladnitz im Raabtal 2“ um Johannes Almer & Felix Rupp groß auf. Es holte nach einem fehlerfreien Lauf (49,02 sec) mit Platz 11 ein Spitzenresultat. Dem Team „Fladnitz im Raabtal 1“ mit Yannick Hutter & Jan Puntigam unterliefen bei einer Zeit von 47,08 leider fünf Fehlerpunkte, es landete dennoch auf dem sehr guten Platz 24. Der erste Platz ging in dieser Wertung an das Team „Gersdorf an der Feistritz 1“ aus dem Bereich Weiz.
Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend 2 (12 bis 16 Jahre)
Beim Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb waren insgesamt 379 Gruppen mit 2.606 Mädchen und Burschen am Start. Unsere Gruppe konnte dabei die tollen Ergebnisse der Bewerbsspielteams nochmals übertreffen. Mit einer fehlerfreien Zeit von 48,97 sec auf der Hindernisbahn und 79,67 sec im Staffellauf (1.048,36 Punkte) landete unser Team in der Königsdisziplin Bronze auf dem ersten Platz und kürte sich somit zum Landessieger 2023! Der Titel des Vize-Landessiegers ging mit Petersdorf II (1.045,82 Punkte) ebenfalls an eine Gruppe aus unserem Abschnitt. Den dritten Rang sicherte mit 1.040,30 Punkten unsere Nachbarfeuerwehr aus Edelsbach bei Feldbach.
In Silber unterlief unserer Gruppe auf der Hindernisbahn (mit 59,15 sec), sowie bei Staffellauf (bei 77,62 sec) jeweils zehn Fehlerpunkte, sie landete dennoch unter 40 angetretenen Gruppen auf dem hervorragenden sechsten Platz. Den Landessieg in Silber holte sich die Jugendgruppe aus Prebensdorf (Bereich Weiz), gefolgt von den Gruppen aus Edelsbach bei Feldbach und Fressnitz (Bereich Mürzzuschlag).
„Styrian Junior Firefighter Cup“
Aufgrund ihrer Platzierungen im Bronze-Bewerb qualifizierten sich die Bewerbsspielteams „Fladnitz im Raabtal 1“ und „Fladnitz im Raabtal 3“, sowie unsere Bewerbsgruppe für den „Styrian Junior Firefighter Cup“, den Parallelbewerb der besten Gruppen des Tages. Dabei konnten im Bewerbsspiel die Ränge fünf („Fladnitz im Raabtal 3“) und zehn erreicht werden („Fladnitz im Raabtal 1“), die Bewerbsgruppe landete auf Platz acht.
Qualifikation für den Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb
Durch die Leistungen in den Jahren 2022 und 2023 qualifizierte sich unsere Bewerbsguppe für den Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb vom 18. bis 20. August in Lienz (Osttirol). Des Weiteren wird die Steiermark bei diesen „Bundesmeisterschaften der Feuerwehrjugend“ von den Gruppen aus Petersdorf II, Kornberg-Bergl, Edelsbach bei Feldbach, Prebensdorf, Feldkirchen bei Graz und der Mädchengruppe aus Dirnbach vertreten.
Auf Wiedersehen Voitsberg!
Das Kommando und die Mitglieder der FF Fladnitz gratulieren unserer Feuerwehrjugend ganz besonders zu den Leistungen und den großartigen Erfolgen! Ein besonderer Dank ergeht dabei an das Betreuerteam um Christian Maurer, Lisa-Marie Thiele und Felix Maurer, die durch ihren Einsatz unseren Nachwuchs hervorragend auf diesen Landesbewerb vorbereitet haben, sowie an alle Helferinnen und Helfern, die durch ihr Mitwirken ihren Teil zu diesen Erfolgen beigetragen haben!