In der vorweihnachtlichen Monatsübung im Dezember wurde das Wissen über Seile, Knoten, Menschenrettung und Absturzsicherung aufgefrischt.
Bei der Übung, vorbereitet von OLMdV Philipp Eibl und HFM Alexander Pöltl, galt es eine Korbtrage (unter Annahme einer Personenrettung) gesichert abzulassen und dabei die wichtigsten Grundlagen aufzufrischen. Zu Beginn wurde der richtige Einsatz verschiedener Seiltypen durchbesprochen, sowie die grundlegenden Sicherungs-, Brems- und Klemmknoten durchgeübt, die für den Aufbau notwendig sind. Nach der Materialauswahl und dem korrekten Aufbau des Sicherungspunktes konnten die Teilnehmer die Korbtrage kontrolliert ablassen.
Um die Seiltechnik weiter zu beüben wurde der Aufbau im Anschluss für das umgekehrte Szenario genutzt, um die Korbtrage per Flaschenzug anzuheben. Im ersten Schritt wurde dies mit einem einfachen Flaschenzug durchgeführt. Als zusätzliche Übung würde die Erweiterung auf einen zweifachen Flaschenzug beübt. Dabei wurde der Aufbau mit einfachen Seilrollen sowie mit doppelten Seilrollen durchgeprobt.
Zum Abschluss wurde die erfolgreiche Übung bei Speis und Trank mit den Teilnehmern nachbesprochen.