Am Samstag, dem 21.11.2015 wurde die FF Fladnitz zur Menschenrettung mit Brandbekämpfung benachrichtigt. Zugleich rückten die Kameraden der FF Fladnitz mit dem TLF sowie MTF zum Einsatzort der Übungsannahme aus. Es galt eine verletzte Person zu retten und den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Somit machte sich der Atemschutztrupp einsatzbereit und drang in das Wirtschaftsgebäude ein, wo sich die verletzte Person befand. Diese konnte erfolgreich gerettet und anschließend versorgt werden. In der Zwischenzeit bereiteten weietere Kameraden die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung vor. Dazu wurde vom nächstegelegenen Hydranten eine Schlauchleitung hergestellt, wobei noch eine angekuppelte Tragkraftspritze benötigt wurde, um die Steigung bis zum Einsatzort zu bewältigen.
Somit begann der Atemschutztrupp mittels Innenangriff mit der Brandbekämpfung. Da das Feuer im Wirtschaftsgebäude brannte und ein Übergreifen der Flammen nicht ausgeschlossen war, sicherten weitere Feuerwehrkameraden die Nebengebäude. Der Brand konnte rasch gelöscht und somit Brand Aus gegeben werden.
Kurz darauf wurde bekannt, dass noch eine weitere Person vermisst wurde und so begann der Atemschutztrupp unverzüglich mit der Menschenrettung. Die verletzte Person wurde im Wirtschaftsgebäude gefunden, doch die Rettung gestaltete sich etwas schwierig, da die Person von einer Anhöhe in Sicherheit gebracht werden musste. Daraufhin wurde eine Korbtrage vorbereitet, die jedoch aufgrund der schnell erfolgten Rettung nicht zum Einsatz kam. Die Verletzte konnte gerettet und dem Sanitäter übergeben werden.
Bei der Einsatzübung befanden sich 15 Kameraden und 2 Fahrzeuge im Einsatz. Die Übung diente nicht nur als Atemschutzübung, denn es wurden zugleich vorbereitend Szenarien für die Atemschutzleistungsprüfung beübt.

