Auch heuer haben wir wieder einen Jahresrückblick erstellt.
Diesen kann man sich unter „Jahresbericht 2022“ gerne ansehen und ein paar Eindrücke über das abgelaufenen Feuerwehrjahr gewinnen.
GRÜSS GOTT!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Grüß Gott an alle Fladnitzerinnen und Fladnitzer! Werte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden!
Einer für alle und Alle für Einen. Das fällt mir ein, wenn ich an unsere Feuerwehr in Fladnitz im Raabtal denke.
Mit der Jahreshauptversammlung inklusive Wahlen und einigen Einsätzen hat das Jahr abwechslungsreich begonnen. Der Übungs- und Trainingsbetrieb konnte wieder in vollem Umfang aufgenommen werden und erfolgreiche Bewerbsteilnahmen waren das Resultat.
Die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren war sehr erfreulich. Ein positives Beispiel war eine abschnittsübergreifende Übung in Bachergraben, die mit den Feuerwehren Edelsbach und Eichkögl durchgeführt werden konnte.
Die ausgezeichnete Jugendarbeit schlägt sich nicht nur in großartigen Bewerbsergebnissen nieder, sondern zeigt sich auch bei vielen weiteren Tätigkeiten wie „Woazbrotn“ und „Friedenslicht“. Wenn diese Jugendlichen im Zuge der Grundausbildung (GAB) zu Feuerwehrmännern/-frauen werden, dann sehe ich mit großer Freude unserer Feuerwehrzukunft entgegen.
Natürlich ist es als Feuerwehrkamerad/-in nicht immer einfach, sich für alle Aktivitäten der Feuerwehr Zeit zu nehmen. Es freut mich daher umso mehr, dass sich trotzdem immer wieder viele Kameraden/innen einfinden, insbesondere wenn es die Gemein- schaft in der Feuerwehr erfordert.
Das ist vor allem bei Einsätzen der Fall, aber auch beim Feuerwehrfest, welches 2022 ausgesprochen gut besucht war!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helfern sowie Besuchern des Festes bedanken.
Es ist gut, dass es in einem Dorf wie Fladnitz Institutionen und Vereine gibt, welche die Dorfgemeinschaft fördern.
Ich möchte abschließend DANKE sagen: Allen Feuerwehrkameraden/innen für ihren tatkräftigen Einsatz, der Bevölkerung für die Spenden und den unterstützenden Mitgliedsbeitrag sowie der Gemeinde Kirchberg für die finanzielle Unterstützung im vergange- nen Jahr.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen 2023 bei einer der vielen Aktivitäten der FF Fladnitz im Raabtal und verbleibe mit einem GUT HEIL!
HBI Wolfgang Neuhold OBI Philipp Hassler