Jahreshauptversammlung 2024

Am 19.01.2024 startete unsere Jahreshauptversammlung pünktlich um 18 Uhr, bei der die rund 13.100 Stunden des Vorjahres Revue passiert wurden.

Nach den Grußworten von HBI Wolfgang Neuhold folgte das Totengedenken sowie der Bericht über die Kassengebarung, der zum letzten Mal von unserem Kassier LM d.V. Rene Heschl vorgetragen wurde. Wir bedanken uns für die bisher geleistete Arbeit und heißen LM Sarah Neuhold als neuen Kassier herzlich Willkommen. Auch bei ihr bedanken wir uns für die geleisteten Dienste als Funkbeauftragte und dürfen FM Annalena Schauperl und FM David Pongratz begrüßen, die die Funktion übernehmen.

Berichte der Fachbereiche des Feuerwehrwesens

Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Beauftragen. So konnten die Beauftragten auf zahlreiche Übungen und Leistungsprüfungen, wie die Sanitätsleistungsprüfung in Bronze und Silber, Feuerwehrleistungsabzeichen, Funkleistungsabzeichen und den Jugendleistungsabzeichen berichten. Danach wurde über die Jugend berichtet, wobei die hervorragenden Leistungen von 2023 präsentiert wurden. Unsere Jugend konnte neben dem Sieg im Bereichsbewerb auch den Landessieg in der Königdisziplin erringen. Auch die Teilnahme am Bundesbewerb in Lienz, war für unsere Jugend ein Highlight im vergangenen Jahr. Weiters wurde unsere Wettkampfgruppe hervorgehoben, die sich erfolgreich für den Bundesbewerb 2024 in Feldkirch qualifizieren konnte. Somit war 2023 ein sehr erfolgreiches Jahr aus Bewerbssicht und wir hoffen, dass wir an den Leistungen auch 2024 anknüpfen können.

Schlusskundgebung: Rückblick & Ausblick

Anschließend folgten die Worte unseres HBIs Wolfgang Neuhold, welcher auf ein erlebnisreiches Jahr 2023 und auf rund 13.100 Stunden  geleistete Stunden zurückblicken konnte. Er bedankte sich für die Einsatzbereitschaft, vor allem rund um das Unwetterwochende im August, bei dem auch unsere Feuerwehr zahlreiche Einsätze zu absolvieren hatte. Er zog Resümee und bedankte sich für den Einsatz eines jeden Feuerwehrkameraden.

Anschließen wurden die Beförderungen unserer Feuerwehrkameraden durchgeführt.

Die Feuerwehren sind die wahren Werte der Gemeinde

Die Ehrengäste ABI Manfred Lebler und Bgm Helmut Ofner bedankten sich für den Einsatz und den Leistungen der Feuerwehrmitglieder.

Zum Ausklang wurden noch im Gasthaus Raabtalhof Wagenhofer bei Speis & Trank die Themen für 2024 besprochen.

  • IMG_1886
  • IMG_1887
  • IMG_1889
  • IMG_1890
  • IMG_1896
  • IMG_1897
  • IMG_1899
  • IMG_1901
  • IMG_1911
  • IMG_1914
  • IMG_1917
  • IMG_1930
  • IMG_1934
  • IMG_1944
  • IMG_1951
  • IMG_1962

 

 

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

X