Am 15.01. 2015 fand im Rüsthaus der FF Fladnitz die Jahreshauptversammlung statt. HBI Walter Lebler eröffnete die Versammlung und heßt die Ehrengäste Bgm. Florian Gölles, Bgm. Stv. Mag. Katharina Tabloner, sowie ABI Johann Weixler-Suppan.
Es folgte das Totengedenken, die Ergebnisse der Kassaprüfung und die Berichte aus den Fachbereichen. HBI Walter Lebler verkündete die Gesamtstundenzahl von knapp 9.800 Stunden für das Jahr 2015 und bedankte sich bei allen Kameraden für ihren Einsatz.
Erstmals berichtete LM Sarah Neuhold über die Funkübungen und den Umgang mit dem Digitalfunk und plant für heuer die Teilnahme an den Funkleistungsabzeichen, wobei sie sich eine hohe Teilnehmerzahl wünscht.
Im Bereich Atemschutz übergibt OLM Christoph Rath seine Funktion als Atemschutzbeauftragter – die er die letzten 15 Jahre hervorragend ausübte – an LM d. F. Stefan Maurer, dieser wird zugleich befördert und der neue Atemschutzbeauftragte der FF Fladnitz. Da die ATS Geräte schon ein Alter von 18 Jahren erreichen und eine Überprüfung und Wartung somit notwendig wäre, die sehr teuer werden würde, entschied sich die FF Fladnitz zur Neuanschaffung von 3 Atemschutzgeräten. Derzeit werden die Geräte am Markt getestet und Angebote werden eingeholt, damit die zukünftigen Einsätze und Übungen mit dem aktuellen Stand der Technik absolviert werden können. Die Übungen und die Trainingseinheiten für die Atemschutzleistungsprüfung werden bereits abgehalten.
Auch die Wettkampfgruppe war 2015 sehr aktiv und ist auch wieder für das heurige Jahr sehr motiviert. Die Jugend wird von BM Stefan Neuhold für ihre Teilnahme und Disziplin gelobt und berichtet über die Jugendbewerbe sowie die zahlreichen Ausflüge und die – inzwischen schon traditionelle – Übernachtung im Rüsthaus.
Wir freuen uns auch über unsere 3 Neuzugänge der Jugend und heißen Felix Maurer, Fabio Fartek und Matteo Platzer herzlich willkommen.
Es folgte die Ehrung von die Grußworte der Ehrengäste, die sich herzlich für den Einsatz und die Arbeit der Feuerwehrkameraden bedankten.
Im Anschluss lud HLM Erich Rainer zur Jause ein.