Bei Sonnenschein fand am 25.5. in Kirchberg die Fahrzeugweihe des MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) statt.
Die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Musikkapelle Kirchberg traten gemeinsam gegen 9:00 Uhr an und marschierten zum Festgelände, wo bald darauf der Gottesdienst stattfand.
Dieser wurde durch den HBI Wolfgang Dirnbauer der FF Kirchberg eingeleitet, indem er den Einsatzbereich des neuen Fahrzeuges erklärte: Dieses kann nicht nur als Transportfahrzeug für Feuerwehrkameraden verwendet werden, sondern ist ein wichtiges Mittel zur Führung (zB. als Einsatzleitfahrzeug). Es folgten die Worte von ABI Johann Weixler-Suppan, vom Bgm. Florian Gölles sowie von BR Rudolf Temmel, die besonders die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen hervorhoben, da die Feuerwehr und das Rote Kreuz sich unter einem Dach befinden und beide Organisationen von Mitgliedern der Familie Dirnbauer geführt werden. Weiters wurden den Frauen ein Dank für die Untersützung und die Mitarbeit ausgesprochen.
Pfarrer Mag. Bernhard Preiß hielt den Gottesdienst, wobei er auf die Wichtigkeit der Freiwilligkeit hinwies, ohne die diese Organisationen nicht existieren würden und Großeinsätze wie bei Hochwasser nicht in dieser Form durchführbar wären.
Nach der Segnung des MTFs wurde das Fest eröffnet.
Weitere Fotos sind auf der FF Fladnitz Google+ Seite verfügbar.