Am 17.0.2 fand in Kirchberg der 8-stündige Erste Hilfe Kurs statt. An diesem nehmen 8 Kameraden der FF Fladnitz teil.
Nachdem ein Großteil der Unfälle in der Freizeit stattfinden, wurden die häufigsten Situationen aus dem Alltag durchgenommen. Dabei wurden die unterschiedlichen Verletzungen und Symptome zuerst theoretisch besprochen und im Anschluss praktisch beübt.
Dabei ist es nicht nur wichtig, dass die Erste Hilfe richtig durchgeführt wird, sondern vor allem, dass geholfen wird.
Im Zweifelsfall Hilfe in der Umgebung anfordern bzw. den Notruf (144 für die Rettung, 122 für die Feuerwehr oder 112 für den Euro-Notruf) wählen – dieser hilft unterstützend.
Es wurde der Fall einer bewusstlosen Person angenommen, wo auch Atemstillstand festgestellt wurde. Daher wurde die Reanimierung beübt: Mit Mund-zu-Mund-Beatmung und Herz-Kreislauf-Druckmassage. Anschließend wurde diese auch unterstützend mit Defibrillator praxisnahe mit der Übungspuppe durchgeführt.
Wir bedanken uns bei Hr. Windisch für die Abhaltung des Kurses und bei Kerstin Neuhold für die Organisation.