Atemschutzübung – Brand im Industriegebiet

Am vergangenen Freitagabend (15. Juni 2018) heulten die Sirenen der Feuerwehren Berndorf, Fladnitz, Eichkögl, Tiefernitz und Studenzen. Grund der Alarmierung war Brand im Gewerbegebiet Berndorf mit vermissten Personen,  glücklicherweise handelte es sich nur um eine Einsatzannahme für die Atemschutzübung.

Die Feuerwehr Berndorf stellte die Einsatzleitung bzw. den Atemschutzsammelplatz, damit die ankommenden Feuerwehren alle notwendigen Informationen und Einsatzaufträge einholen konnten. Auftrag war das Vorrücken in den stark verrauchten Keller auf der Rückseite der Industriehallen und das Retten von zwei vermissten Personen.

Im Vordergrund der Übung stand die richtige Zusammenarbeit der Atemschutztrupps untereinander, die Kommunikation mit der Außenüberwachung und die richtige Handhabung der Wärmebildkamera.

„All dies haben die Wehren erfolgreich beübt!“,  so Abschnittskommandant BR Johann Weixler-Suppan und Abschnitts-Atemschutzbeauftragter Stefan Maurer unisono.

Abschließend fand die Übungsbesprechung mit Zeit für Kameradschaftspflege im Rüsthaus der Feuerwehr Berndorf statt. Vielen Dank an Stefan Maurer und bei der Feuerwehr Berndorf  für die Organisation der Übung bzw. bei der FF Berndorf für die Verpflegung. Herzlichen Dank an die Firma ÖKÖRENT für die Zurverfügungstellung des Übungsbereiches!


Text: FF/Fladnitz DI (FH) Philipp Hassler, Bildquelle: FF Fladnitz/Stefan Maurer

 

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

X