Jahreshauptversammlung 2018

Die Jahreshauptversammlung fand heuer pünktlich um 18:00 Uhr im Rüsthaus der FF Fladnitz statt und es wurden alle Tätigkeiten sowie die Finanzen des vergangenen Jahres erläutert.

Zuerst wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt, darauf folgten Totengedenken, sowie der Bericht über die Kassengebarung, der diesmal erstmals auch mittels Beamer auf einer großen Leinwand mitverfolgt werden konnte.

Die Jahresrückblicke der Beauftragten

BM Stefan Neuhold – KHD & Ausbildung

Neben dem KHD Einsatz in der Obersteiermark wurde auf die anstehende KHD Übung hingewiesen. Weiters konnten 3 Mitglieder die Grundausbildung erfolgreich absolvieren.

LM Stefan Maurer – Atemschutz (Abschnittsbeauftragter für Atemschutz)

Alle Atemschutzgeräteträger müssen nun jährlich eine Prüfung (ÖFAST) absolvieren und hier ihre Fitness unter Beweis stellen. Es wurde von den Atemschutzübungen in Berndorf und Kirchberg berichtet und dass heuer wieder eine Gruppe die Atemschutzleistungsprüfung absolvieren wird.

Besonders erfreulich ist es, dass wir 2 neue Atemschutzgeräteträger

  • FM Daniel Uhl und
  • LM d.S. Kerstin Neuhold

dazugewonnen haben, wobei Kerstin die erste Frau in unserer Feuerwehr ist, die diesen Kurs absolviert hat.

LM d.V. Michael Ruhdorfer – Öffentlichkeitsarbeit & EDV
(Abschnittsbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit)

Auch 2017 konnten wir uns über viele Zugriffe auf die Webseite freuen, was das große Interesse an den Tätigkeiten unserer Feuerwehr zeigt. Wir möchten hier unser Angebot noch weiter ausbauen und besser über die Ereignisse und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr berichten.

LM Sarah Neuhold – Funk

Im vorigen Jahr konnten wir auf eine erfreuliche Bewerbsteilnahme zurückblicken, da sich 10 Kameraden das Funkleistungsabzeichen (4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze) sichern konnten.

LM d.S. Kerstin Neuhold – Sanität

Unsere jüngste Beauftragte hat über ihr erstes Jahr berichtet, wobei wir jetzt 2 neue Feuerwehrsanitäter in unserer Feuerwehr haben. Derzeit laufen die Vorbereitungen der Sanitätsleistungsprüfung mit 2 Trupps.

EHBI Josef Neuhold – Senioren

Die Senioren bedankten sich für die Unterstützung beim Ausschuss und berichteten über Ihre Ausflüge und Versammlungen.

OBI Christian Maurer – Jugend (Abschnittsjugendbeauftragter)

Die Jugend konnte ein erfolgreiches Jahr abschließen. Neben erfolgreicher Teilnahme an dem Wissenstest, brillierten unsere Jugendlichen auch bei den Bewerben. Beim Landesjugendleistungsbewerb konnten erfolgreiche Plätze sowohl bei der Feuerwehrjugend 1 als auch bei der Feuerwehrjugend 2 erzielt werden.

Weiters gab es wieder zahlreiche Freizietaktivitäten wie zB.: der Besuch von Jump25, die alljährliche Rüsthausübernachtung mit der Abschlussübung.

HBI Wolfgang Neuhold – Bewerbe

Unsere Wettkampfgruppe nahm 2017 wieder an zahlreichen Bewerben teil, wodurch 3 Kameraden das Feuerwehrleistungsabzeichen (2 Silber, 1 Bronze) erreichten. Weiters stellten sich 4 Kameraden der Feuerwehrmatura und konnten diese mit Bravour meistern. Besonders zu erwähnen ist, dass unser Kamerad LM Stefan Maurer hier den Landessieg erreichte.

Unser Hauptmann bedankte sich bei allen Beauftragten und bei den Kameraden für die geleisteten Tätigkeiten, die 2017 12.800 Stunden überstiegen.

Beförderungen

Im Anschluss wurden folgende Kameraden befördert:

  • JFM Fabio Fartek zum Feuerwehrmann
  • PFM Daniel Uhl zum Feuerwehrmann
  • FM Willibald Färber zum Oberfeuerwehrmann
  • LM d.V. Philipp Eibl zum Oberlöschmeister der Verwaltung

Josef Neuhold zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernannt

Für die langjährigen Leistungen in der Feuerwehr wurde unser Kamerad und ehemaliger Hauptmann Josef Neuhold zum Ehrenhauptbrandinspektor ernannt.

Abschließend bedankte sich ABI Johann Weixler-Suppan für die Einladung und die erbrachten Leistungen. Auch Hr. Bgm. Florian Gölles bedankte sich für den Einsatz der Feuerwehrkameraden und für die zahlreichen Stunden, die freiwillig verrichtet wurden.

Im Anschluss gab es noch Brötchen, Mehlspeise und Getränke, an denen sich der Bürgermeister beteiligte. An dieser Stelle wollen wir hier auch unseren Dank aussprechen.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

X