Übung Forstunfall

Gemeinsam mit den Feuerwehren Eichkögl, Edelsbach und Petersdorf II sowie dem Roten Kreuz haben wir auf 3 Stationen mögliche Einsatzszenarien zum Thema Forstunfall beübt.

Bei der ersten Station musste eine verunfallte Person durch unwegsames Gelände gerettet werden. Hier konnten die Kameraden mit der Ausbildung Menschenrettung und Absturzsicherung ihr Wissen wieder auffrischen und die Person konnte mittels Korbtrage und Sicherungsseilen gerettet werden.

Eine eingeklemmte Person unter einem Baum war die Annahme der zweiten Station. Mit verschiedenen Werkzeugen wurden hier die Unfallopfer befreit. Unter anderem wurden die Südbahnwinde, Hebekissen und die hydraulischen Rettungsgeräte genutzt.

Eine Person möglichst schonend aus einem verunfallten Traktor zu retten war die letzte Übungsannahme. Hier wurde eine Rettung durch die Tür und auch durch die Heckscheibe beübt.

Die 4 Feuerwehren und das Rote Kreuz waren in Summe mit 40 Kameradinnen und Kameraden an der Übung beteiligt. Im Anschluss wurde die Übung bei einer gemeinsamen Jause nachbesprochen.

Wir danken OLM d. S. Kerstin Neuhold und OLM Sarah Neuhold für die Organisation der Übung.

Jetzt Suchen

X